28
06
2024

Deutsche Jugendmeister kommen erneut vom HSV Stöckte

Von: Judo 0

Jette Buchholz und Laurenz Degener gelang die Titelverteidigung

Seit 2009 richtet der TV Erlangen alle fünf Jahre die Deutschen Kata Meisterschaften aus. Bei den diesjährigen nationalen Judo Kata-Meisterschaften standen 92 Teams auf der Meldeliste.

Am Samstag ging es für unser Jugendteam um Jette und Laurenz in der Nage no Kata u18 auf die Wettkampfmatte. Nach dem Titelgewinn in 2023 war der Traum ganz klar – die Titelverteidigung. Der Start bei den Deutschen Meisterschaften in Erlangen war zugleich der letzte Angriff auf den Titel des nationalen Deutschen Jugendmeisters für die beiden. Mit dem Wissen, dass sie als Favoriten auf die Goldmedaille in den Wettkampf starten war die Nervosität groß. Doch schon nach der Demonstration in der Vorrunde (244 von 330 Punkten) konnten die beiden auf einen ordentlichen Vorsprung von 16.5 Punkten zurückblicken, der für mehr Gelassenheit und eine noch stärkere Performance in der Finalrunde (248.5 Punkte) sorgte. Mit 33 Punkten Vorsprung, und damit einem doppelt so großen Vorsprung auf das das nächste Team, wie noch in der Vorrunde, sicherten sich Jette und Laurenz verdient  auch dieses Jahr den Titel des Deutschen Jugendmeisters in der Nage no Kata unter 11 antretenden Paaren. Wir sind gespannt, wie sie internationale im nächsten Jahr bei den Junioren in der u21 und national bei den Senioren einsteigen. Doch bis dahin ist noch etwas Zeit und der ein oder andere Wettkampf geplant.

Die Trainerin, Carolin Charina Jeromin freut sich in jedem Fall über die gute Entwicklung und den Spaß, den die beiden an Kata gefunden haben. Sie selbst startete am Sonntag in der Katame no Kata mit einem starken 2. Platz (385 Punkte) in der Vorrunde, direkt hinter den Vizeweltmeistern aus 2022 und 2023 sowie mit großem Abstand auf die Drittplatzierten (WM Teilnehmer aus 2023) mit 16 Punkte Vorsprung und auf ein weiteres Finalteam mit 22.5 Punkten Differenz. Im Finale konnte leider die Platzierung nicht gehalten werden, obwohl die Konkurrenz die Vorrundenleistung der beiden nicht übertraf. Am Ende wurde es dieses Mal so leider trotz der starken Vorrunde nur Platz Vier bei der zweiten gemeinsamen Teilnahmen an einer Deutschen Katameisterschaft.

Marcel und Pascal Busch starteten ebenfalls in einem jungen Starterfeld in der Nage no Kata, jedoch bei den Senioren. Sie belegten am Ende Platz 6.