09
05
2025

Technik-Olympiade

Von: Judo 0

Was in der Pandemie entstanden ist und blieb – die Technik Olympiade im Kreisfachverband Harburg-Land.

Die Technik-Olympiade im Judo ist ein Wettbewerb, der darauf abzielt, die technischen Fähigkeiten der Judoka unabhängig von Wettkampferfolgen zu bewerten. Im Vordergrund stehen dabei Sauberkeit, Präzision und Vielseitigkeit der Technikausführung – also das, was Judo im Kern ausmacht.

Nach Gürtelstufen unterteilt ist das Programm, welches die Judoka vor einer Jury, aber auch vor Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden demonstrieren.

Seit diesem Jahr hat jeder Teilnehmende die Möglichkeit, auch in zwei Disziplinen anzutreten. Einmal wie gehabt im Bereich der vorhandenen Graduierung und einmal sogar schon für den nächsten Kyu-Grad. Damit wird zugleich ermöglicht, sich für die nächste Graduierung einer Generalprobe zu stellen oder gleich bei entsprechender Leistung die Graduierung zu erlangen, vorausgesetzt ein Wettkampf oder die Teilnahme am Randori kann nachgewiesen werden.

Mit 17 Teilnehmenden stellte der HSV Stöckte das größte Team an Judoka bei diesem Judoevent.

Viele unserer Weißgurte und Weißgelb-Gurte nutzen die Technik-Olympiade in Verbindung mit der Teilnahme am Tora-Cup oder der Anmeldung zum Koala-Cup, um dem nächsten Gürtel ein Stück näher zu kommen. Was allen mit großem Erfolg sehr gut gelungen ist.

Doch das ist ja nur eine zusätzliche und neue Möglichkeit bei der Technik-Olympiade. Insbesondere ging es ja grundlegend darum, möglichst viele Punkte von der Jury zu erhalten sowie am Ende die Auszeichnung als einer der besten Techniker:innen der Gürtelstufe und der Altersklasse entgegen zu nehmen.

Beeindruckt haben hier die Leistungen von Karl, dem einzigen Weißgurt, Leevi Sonnenwald, der als Gelbgurt vor manchen Gelborange-Gurten landete und Victoria, die sich auch in der nächst höheren Gürtelstufe der Konkurrenz stellte.

Das Judoteam des HSV Stöckte blickt auf viele tolle Leistungen zurück und ist sich sicher, dass die Kombination aus Technik-Olympiade und Turnierteilnahme für die ersten beiden Gürtelstufen Lust auf mehr machen und noch viele weitere Erfolge und tolle Ergebnisse nach Winsen bringt.