Wir sind eine nette Truppe von insgesamt rund 70 Leuten, die sich dem Bogenschießen verschrieben haben.
Bei uns finden sich alle Arten von Bögen vom Primitivbogen über Langbogen, Jagdrecurve, Blankbogen, olympischem Recurve bis zum Compoundbogen, also fast alles, was Pfeile verschießen kann.
Von etwa Mitte April bis Ende September trainieren wir auf unserer schönen Schießwiese am Gehrdener Weg in Stöckte. Dort können wir bis 70 m, bei Erfordernis auch max 90 m schießen.
Im Winter ziehen wir in die Turnhalle und betätigen uns im Warmen. Kommt doch einfach mal vorbei und schnuppert mit unseren Vereinsbögen in diesen schönen Sport hinein.
Viele weitere Informationen findet ihr auf unserer Abteilungs-Website:
www.bogensport-winsen.de
Wir sehen uns an der Schießlinie
Wintertraining
Die Trainingszeiten am Sonntag von 14:00 bis 15:30 und von 15:30 bis 17:30 Uhr in der DGH-Halle in Stöckte sind grundsätzlich für alle Bogensportler und für Anfänger offen. Da wir dort auch Leihbögen etc. vorrätig haben, können auch Neulinge gerne mal ins Bogenschießen „hineinschnuppern“. Bitte sprecht Neueinstiege aber telefonisch mit den Trainern ab, damit eine gründliche Einweisung nicht durch zu viele Interessenten gleichzeitig erschwert wird. Anfänger und Kinder kommen bitte vorzugsweise bereits um 14:00 Uhr.
Wir schießen auch am Dienstag zwischen 19:30 und 21:30 Uhr in der Hanseschule (Fuhlentwiete)
Da wir dort kein Leihmaterial zum Ausprobieren lagern können und auch nur eine einfache Schießaufsicht durchführen und somit kein Individualtraining bieten können, ist diese Trainingszeit nicht für Anfänger zugänglich. Es können nur voll eingewiesene Schützen mit eigenem Material teilnehmen.
Die Trainingszeit am Samstag von 18:00 bis 20:00 Uhr in der DGH-Halle ist ebenfalls ausschließlich für fortgeschrittene Schützen zugänglich, die eigenständig trainieren können.
Sommertraining
Die Sommertrainingszeiten am Montag und Donnerstag jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr stehen allen Alters- und Leistungsklassen offen. Es sind auch Übungsbögen vor Ort, sodass auch Anfänger mal reinschnuppern können.
In den Schulferien finden üblicherweise kein offizielles Training statt. Ausnahmen werden von den Trainern rechtzeitig bekannt gegeben.