Nordic Kata Open in Schweden
Dieser Kata-Wettbewerb zählt zu den stärksten europäischen Kata-Turnieren der zweiten Wettkampfsaison mit interkontinentaler Beteiligung. Der HSV Stöckte war gleich mit zwei Teams vertreten.
Dieser Kata-Wettbewerb zählt zu den stärksten europäischen Kata-Turnieren der zweiten Wettkampfsaison mit interkontinentaler Beteiligung. Der HSV Stöckte war gleich mit zwei Teams vertreten.
Gemeinsam mit der Stadt Winsen wurde das Ferienprogramm in den Sommerferien ausgeschrieben. An vier aufeinander folgenden Tagen ging es täglich nachmittags darum mit Spaß und Sport französische Trends kennenzulernen und...
Der erste Jugend-Kata-Lehrgang des Deutschen Judobundes (DJB) fand am 2.Juli in Winsen beim HSV Stöckte statt. Als Dozentin kam keine geringere, als die 17-fache EM-Siegerin, Ulla Loosen...
Drei Tage lang drehte sich für Kinder und Jugendliche mit und ohne Einschränkungen gemeinsam alles um Trend-und Funsportarten.
Im dänischen Frederica gewannen unsere Judoka gleich vier Medaillen beim internationalen Open-Air-Judo-Turnier am Strand.
Im solwenischen Podcetrtek fand sich am 12. und 13. Juni die gesamte europäische Kata-Elite ein. 147 Teams aus 21 Nationen sorgten für eine Rekordbeteiligung bei der diesjährigen Judo-Kata-Europameisterschaft. Unter all...
Auf der Insel Silberau gelang dem Jugend-Kata-Paar Jette Buchholz und Laurenz Degener ihr bisher größter Erfolg. Sie gewannen den Titel des Deutschen Jugendmeisters in der Nage no kata u18.
Am Himmelfahrtwochenende stand das Judo-Festival des Deutschen Judobundes auf dem Programm. Mit einer Auswahl an Nachwuchssportlern, die zunehmend in die Trainingsgestaltung und Durchführung, sowie das Ehrenamt herangefü...
Kata-Paar erhält Wildcard für die Teilnahme an den Kata-Europameisterschaften in Slowenien.
Am Wochenende des 22. und 23. April reiste Jens Keidel aus Bayern in den Norden, um zwei Tage mit uns auf und neben der Matte zu verbringen. Der Samstag startete für die Teilnehmer:innen mit einer Theorieeinheit zum Them...
Am letzten Märzwochenende reiste unsere Kata-Paar um Carolin Charina Jeromin (Tori) und Martin Etter (Uke) zu ihrem zweiten großen Kata-Turnier der Europäischen Judounion (EJU) nach Pordenone (Italien) zwischen Dolomiten...
Judoka vom HSV Stöckte gewinnen in der Hauptstadt überraschend die Goldmedaille vor dem Berliner Spitzenpaar.
Am 05.März fand das größte europäische Kata Turnier der Europäischen Judounion (EJU) in Louvain-la-Neuve (Belgien) statt. Mit 101 gemeldeten Kata-Paaren aus 18 Nationen war das Turnier nicht nur quantitativ fast so gut b...
Nach zwei Jahren Pause durch die Corona-Pandemie wurden am Freitag, den 3.März, wieder die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften des Landkreiseses zum großen Fest des Spots geladen.
Nachdem die Judoabteilung im Oktober 2022 den ersten ID-Sportler aufgenommen hat, dauerte es nicht lange bis die erste inklusive Gürtelprüfung folgte.
Im Norden eine Macht. Unser Judoteam hat endlich eine eigene Hymne. Höre gleich mal rein!
Es waren die ersten Kreismeisterschaften nach vier Jahren. Die Wettkampfmöglichkeiten in dieser Zeit waren rar und insbesondere in den ersten zweieinhalb Jahren auch die Trainingsmöglichkeiten.